
Tag der Luftfahrt zum 01. Juni
Hallo! Das Leben ist ernst genug. Anbei die Einsendung von Eckhard Fischer, Tag der Luftfahrt z7um 01. Juni.
Beginn des Agrarflugs bis heute im Überblick
Hallo! Das Leben ist ernst genug. Anbei die Einsendung von Eckhard Fischer, Tag der Luftfahrt z7um 01. Juni.
Der Verkehrslandeplatz in Ballenstedt hat jetzt eine Webcam. Allein schon wegen der M-18 und den damit verbundenen Verknüpfungen zum Agrarflug lohnt sich die Verlinkung. Entweder hier im weiteren der Link oder ihr klickt in der rechten Außenleiste auf die M-18. weiterlesen…
Nach einem Schaden wird man klug? Aber nicht jeder! Mein Sprüheinsatz mit der Z-37 DM-SLA am 4.8.1971 vom Agrarflugplatz Döben. Der Auftrag war Zwiebeln besprühen. Da das im Wasser gelöste Mittel Melipax von den Zwiebelstängeln abperlt, wurde Latex als Bindemittel weiterlesen…
Landung auf einem Luzerne Feld. Die Statonsausrüstung folgt und von hieraus wird in den nächsten Tagen gearbeitet. Die Flugzeuge waren das ganze Jahr über draußen am jeweiligen Einsatzort. Nur zu großen Kontrollen und im Winter standen sie am Stützpunkt. weiterlesen…
Am 18.05.2023 war es wieder soweit. Der Verkehrslandeplatz Ballenstedt lud zum 29. Flugtag mit vielen Attraktionen ein. Natürlich war es auch ein Wiedersehen mit alten Bekannten. Ob die Yak´s, die Anna ( AN-2 ) oder die Doppelsteuer Z-37 aus Gardelegen. weiterlesen…
Erinnerungen an meinen ersten Agrarflugeinsatz im Jahr 1973 und später. Ende der 60 Jahre kamen sehr viele neue Agrarflugzeuge aus der ehemaligen Tschechoslowakei in die DDR um den Bedarf an landwirtschaftlichen Arbeiten zu unterstützen. In Eldena – einem kleinen Dorf weiterlesen…
1962: Die Düngermenge auf dem LKW und Hänger ist bekannt. Der Füllstand im Beladesack ist Erfahrungssache und abhängig von der Düngermischung. Der hohe Personalbedarf beim Befüllen des Beladesackes sollte verringert werden. Eine entscheidende Weiterentwicklung kam vom ACZ Löwenberg. Da hatte weiterlesen…
Wir wünschen allen Lesern hier einen schönen 1. Mail!
Wir bekamen heute früh die traurige Nachricht, dass der frühere Agrarflieger im BT Magdeburg, Günter Pilz, verstorben ist. Die Beisetzung findet am Dienstag, den 25. April 2023 um 13 Uhr auf dem Friedhof Berlin-Rahnsdorf, Fürstenwalder Allee 93 statt. Unser Beileid weiterlesen…
Hallo! Dank an Helmut Witte und seine Tochter. Wir haben wieder 2 Beiträge zugeschickt bekommen. Heute pünktlich zum Sonntag der erste Beitrag. Eine polnische PZL 106 wird in Aschersleben zur Werbung für den neuen Flugzeugtyp vorgestellt. Der Kran und die weiterlesen…