Die „Hexe 1“ ist wieder da!

Es ist wieder soweit! Die Hexe-1 in Form einer PZL M18 B scharrt wieder in Ballenstedt mit den Hufen und wartet auf den hoffentlich nicht so baldigen nächsten Einsatz. Bis zum 30.09.25 wird die Maschine unterstützend Waldbrandbekämpfungen durchführen. Die Homebase ist wieder der Airport Ballenstedt im Harz.

Hier die Webseite des Betreibers der M-18 B: https://mzl.com.pl/

Kurzer technischer Abriss über die SP-ZWS
– PZL-Mielec M-18 B Dromader
– Kenner SP-ZWS
– Triebwerk  ASz 62 IP-M18

Die Maschine bzw. den Airport mit dem Standort des Flugzeugs könnt ihr hier anschauen. Airport Ballenstedt

Wir möchten Euch auch nicht dien Artikel des Feuerwehrmagazins und des MDR vorenthalten. Schaut einfach rein und informiert Euch.

Feuerwehrmagazin 
https://www.feuerwehrmagazin.de/nachrichten/news/loeschflugzeug-bleibt-am-harz-rand-stationiert-135351

Artikel als PDF:
Löschflugzeug bleibt am Harz-Rand stationiert

Mitteldeutscher Rundfunk
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/magdeburg/harz/loeschflugzeug-harz-waldbrand-100.html

Artikel als PDF
Harz_ Löschflugzeug und Pilot bereit für Saisonstart _ MDR.DE

 

Wir möchten noch kurz den Einsatz „Brand am Brocken“ in 2024 mit Bildern dokumentieren. Die Maschine wird gebraucht und alle Mittel dafür sind einfach nur gut. Ist unsere Meinung und wir wissen auch das hier einige M18 Piloten mitlesen und alles gespannt verfolgen.

Wir berichteten bereits hier: https://agrarflugonline.de/2024/10/03/loeschflugzeug-im-harz/

Impressionen über Video!

 

Wir halten Euch auf dem Laufenden, so gut es geht und wir von Agrarflugonline auch Unterstützung finden.

Schreibe einen Kommentar